Eine architektonische Maquette ist der Prozess der Erstellung einer dreidimensionalen und maßstabsgetreuen Darstellung unter Verwendung verschiedener Materialien von in den Bereichen Architektur und Bauwesen entworfenen Projekten, um ein echtes Konzept während oder nach der Entwurfsphase zu schaffen und auszudrücken. Architektonische Maquettes werden in der Regel zur Exploration während der Entwurfsphase und zu Präsentationszwecken nach dem Entwurf verwendet. Darüber hinaus erhalten Studenten der Architektur und des Bauwesens Unterricht in Maquette-Techniken.
Heutzutage wird die architektonische Maquette als die effektivste Methode unter allen möglichen Präsentationstechniken angesehen. Mit dem Fortschritt der Technologie werden in 3D modellierte Projekte mithilfe verschiedener Programme in einer digitalen Umgebung auf einer 2D-Ebene dargestellt. Diese Modelle, die einen einzigen Standpunkt bieten, sind jedoch nicht so effektiv wie die Methode der architektonischen Maquette, die mehrere Standpunkte bietet. Was die architektonische Maquette so wichtig macht, ist, dass der Mensch von Natur aus eine bessere Wahrnehmung von dreidimensionalen Objekten hat und diesen daher einen globalen Sinn zuordnen kann.
Im Entwurfsprozess, der mit einer Idee beginnt, greifen Designer manchmal auf die Methode der Maquette zurück, um die Fehlermargen zu verringern. Der Designer darf mit dem in 2D beginnenden Projekt seine Wahrnehmung der Realität nicht verlieren. An diesem Punkt kann die Maquette die Fehler und Mängel des Projekts aufdecken und darüber hinaus Ideen zur Verbesserung liefern. Designer bemühen sich, ihre Projekte sowohl funktional als auch ästhetisch zu gestalten. In diesem Sinne zeigt die Methode der Maquette, wie jedes Element des Projekts mit dem Gesamtprojekt in Einklang steht. Insgesamt ist es aufgrund des zeitlichen, finanziellen und arbeitsintensiven Aufwands, der mit einem Projekt von der Entwurfs- bis zur Implementierungsphase verbunden ist, unerlässlich, eine Maquette zu erstellen, um Fehler und Rückschläge zu vermeiden.
Ein weiteres Ziel der architektonischen Maquettes ist es, Präsentationsmaquettes zu erstellen, sobald die Implementierungsphase erreicht ist. Unternehmen und Herstellerinstitutionen möchten ihr Projekt in der Regel mit allen Einzelheiten gestaffelt präsentieren, um es den zukünftigen Benutzern besser zu vermitteln. Potenzielle Benutzer können, indem sie das Projekt in drei Dimensionen wahrnehmen, das Gebäude, das sie in Betracht ziehen, mit den umliegenden Elementen bewerten. Daher ist die Maquette eine sehr wichtige Präsentationsmethode, die von Herstellerunternehmen häufig verwendet wird.
Heutzutage produzieren viele professionelle Unternehmen architektonische Maquettes. Viele Branchen profitieren von der Technik der architektonischen Maquettes, darunter Kunst, Bauwesen, Industrie und Technologie.
Es ist sehr wichtig festzustellen, wofür das hergestellte Produkt bei der Herstellung einer architektonischen Maquette verwendet wird und wo es verwendet wird. Die Wahl des Maßstabs und der Materialien hängt davon ab. Zum Beispiel werden für eine Maquette, die dazu dient, ein Projekt zu bewerten oder zu kritisieren, während es sich noch in der Entwurfsphase befindet, andere Materialien verwendet als für eine Maquette, die von einem Herstellerunternehmen seinen potenziellen Kunden präsentiert wird. Dies gilt auch für den Maßstab der Maquette.
Bei der Herstellung von architektonischen Maquettes werden viele Materialien verwendet. Für Bewertungsmaquettes können leichte und flexible Materialien wie Pappe, Papier, Karton oder Schaum bevorzugt werden, während für Präsentationsmaquettes in der Regel widerstandsfähigere Materialien wie Plexiglas, Holz, PVC oder Metall verwendet werden.