Die städtebauliche und architektonische Branche verwendet Stadtmodelle, um den Bau und die Integration von Gebäuden zu validieren. Neue Elemente wie Krankenhäuser, Schulen oder Parkplätze werden in das Modell integriert, um potenzielle Wohnprobleme im Voraus zu lösen.

Herstellung eines Stadtmodells

Ein Stadtmodell wird oft im Maßstab 1:100 erstellt. Der Stadtplatz wird mit Möbeln und Straßen auf einer Platte aus Schaumstoff oder Holz gestaltet. Die Gebäude werden manchmal exportiert oder gedruckt, um die Herstellung zu erleichtern.

Das Stadtmodell umfasst auch natürliche Landschaftselemente, die die Stadt umgeben. Blätter werden entsprechend den Höhenlinien zugeschnitten, um Hügel und Berge zu formen. Schließlich werden die Regionen auf einem großen Gelände kombiniert, um ein vollständiges Stadtmodell zu erstellen.

Stadtmodelle veranschaulichen auch den Verkehr, um die Mobilität und Erreichbarkeit der Gebäude zu verdeutlichen. Der Modellbauer fügt Vegetation und Figuren hinzu, um dem Modell Leben einzuhauchen und die sozialen Aktivitäten in der Stadt oder auf dem Gelände zu betonen. Strukturen wie Brücken und Springbrunnen werden mithilfe von Straßenlaternen und Wassersystemen animiert.

Sie simulieren den Lebensstil!

Diese Stadtmodelle zeigen Einkaufszentren, Notfalldienste und haben zum Ziel, Betrachter und lokale Gemeinschaften für einen gesunden Lebensstil zu sensibilisieren. Die Sicherheit der Stadt wird durch Beleuchtung und Sonneneffekte simuliert. Ein Stadtmodell ermutigt Betrachter, sich in die gestaltete Umgebung hineinzuversetzen.