Ein Wettbewerbsmodell wird bei einem Architekturwettbewerb verwendet. Ein solcher Wettbewerb zielt darauf ab, Lösungen für städtebauliche Probleme, die Integration oder die Sanierung eines Gebäudes zu finden. Wettbewerbsmodelle in Paris stellen umfassende Modelle her, die sich in ihre zukünftige Umgebung einfügen können und dem Modell eine Bedeutung geben, die auf den Vorgaben des Architekten basiert.
Funktionen von Wettbewerbsmodellen
Wettbewerbsmodelle werden speziell für Architekten entwickelt, um ihre architektonischen Konzepte effektiv vor einer Jury zu präsentieren. Wettbewerbsmodelle in Paris konzentrieren sich auf die Ideen der Architekten und betonen die Volumina des architektonischen Projekts. Diese Modelle ermöglichen es, sich in die Vorstellungen der architektonischen Vorschläge hineinzuversetzen und ihre Ziele zu verstehen.
Herstellung von Wettbewerbsmodellen
Diese Modelle sind absichtlich schlicht gehalten, um das Volumen des Projekts zu betonen und den Fokus auf die architektonischen Zeichnungen zu lenken. Wettbewerbsmodelle sollten nicht mit farbigen Oberflächen behandelt werden, da dies von der eigentlichen Architektur ablenken könnte. Wettbewerbsmodelle in Paris passen sich den Zeitplänen, spezifischen Anforderungen und Budgetbeschränkungen an, um die Zufriedenheit des Architekten sicherzustellen. Diese Modelle werden sowohl auf traditionelle Weise als auch durch 3D-Druck hergestellt, um ihre praktischen Ziele effizient zu erreichen.
Obwohl sie nur wenige Details enthalten, können Wettbewerbsmodelle dennoch Figuren, Autos und Bäume verwenden, um eine Atmosphäre zu schaffen. Sobald das Modell von der Jury genehmigt wurde, kann Farbe und Textur hinzugefügt werden, um es optional in ein Vermarktungsmodell umzuwandeln.
Hintergrundmodelle
Wettbewerbsmodelle in Paris stellen auch Hintergrundmodelle für Veranstalter und Ausschreibungsträger von Wettbewerben her. Diese Modelle entsprechen den strengen Regeln und Anforderungen, die von der Immobilieninstitution festgelegt wurden.