Ein Modell ist eine Darstellung eines Objekts, das entweder größer oder kleiner ist als die tatsächliche Größe des dargestellten Objekts. Modelle werden in vielen Bereichen eingesetzt, darunter Ingenieurwesen, Architektur, Film, Verkauf und Freizeitmodellbau. Zum Beispiel werden sie zur vorherigen Überprüfung der Leistungsfähigkeit eines Designs im Ingenieurwesen eingesetzt oder für den Bau von Objekten oder Kulissen im Fernsehen und Kino. Obwohl jeder Bereich Modelle für unterschiedliche Zwecke verwenden kann, basieren alle Modelle auf denselben Prinzipien.

Architektur-Modelle

Architektur-Modelle dienen der physischen Darstellung einer gebauten Struktur, um Aspekte eines architektonischen Designs zu untersuchen oder Designideen zu kommunizieren. Je nach Zweck können Modelle aus einer Vielzahl von Materialien wie Harz, Papier und Holz hergestellt werden und in verschiedenen Maßstäben.

Verwendung von Architektur-Modellen

Architektur-Modelle werden manchmal erstellt, um die Wechselwirkung von Volumen und verschiedenen Perspektiven während des Designprozesses zu analysieren. Sie können auch nützlich sein, um komplizierte oder ungewöhnliche Designs den Bauherren zu erklären oder die Kommunikation zwischen Designern und Kunden wie Architekten, Ingenieuren und Stadtplanern zu ermöglichen.

Architektur-Modelle helfen Bauunternehmern, potenzielle Konstruktionsprobleme zu identifizieren. Die Lösung dieser Probleme während der Designphase kann Zeit und Geld sparen.

Architektur-Modelle zielen darauf ab, ein endgültiges Design zu präsentieren, zu visualisieren oder zu verkaufen. Ein Modell kann auch als Ausstellungsstück dienen, zum Beispiel als Empfangselement eines Gebäudes oder als Teil einer Museumsausstellung, in der historische Gebäude im Maßstab nachgebildet werden.