Mit dem weit verbreiteten Einsatz von 3D-Software und 3D-Druckern gewinnt das 3D-Modellieren aufgrund der dringenden Anforderungen von Unternehmen an Popularität. Auf der anderen Seite werden Modellbauprodukte zu nahezu identischen Preisen wie Modellierungsprodukte verkauft. Obwohl das Modellieren ein Untergebiet des Modellbaus ist, ist die genaue Unterscheidung zwischen den beiden bekannt?
Was ist Modellbau?
Beim Modellbau geht es um die verkleinerte Nachbildung eines Objekts im kleineren Maßstab. Das Modell konzentriert sich auf die äußere Darstellung. Der Modellbau findet Anwendung in Bereichen wie Architektur, Heimwerken und ist eine große Leidenschaft von Sammlern. Der Modellbau erfordert Geschicklichkeit und handwerkliche Fähigkeiten. Die Modelle legen den Schwerpunkt auf die genaue Nachbildung von Details und Mustern des zu reproduzierenden Objekts. Diese Modelle können mit Hilfe von Fernsteuerungen durch RC-Motoren bewegt werden.
Was macht das 3D-Modellieren?
Das 3D-Modellieren hingegen beinhaltet die virtuelle Erstellung eines Objekts, um Änderungen vorzunehmen oder die gewünschten Größenverhältnisse darzustellen. Es betrifft alle Bereiche des Prototypings, des Filmmachens, der Videospielentwicklung, der Produktwerbung und sogar der Zahnärzte bei der Anpassung von transparenten Zahnspangen. Das 3D-Modellieren ermöglicht eine detailliertere Untersuchung des Innenraums als Verkaufsplan oder Innenperspektive. Da Änderungen auf virtuellem Terrain leichter umsetzbar sind, spart das 3D-Modellieren im Vergleich zum Modellbau Zeit und Geld bei der Erstellung des Modells.
Schließlich kann das Modellieren auf traditionelle Weise erfolgen, aber es ist ratsam, von neuen Erfindungen zu profitieren, um die Erstellung einer Repräsentation zu erleichtern.