Mit der weit verbreiteten Nutzung von 3D-Software und 3D-Druckern gewinnt das 3D-Modellieren aufgrund der dringenden Anforderungen von Unternehmen an Popularität. Andererseits werden Modellbauprodukte zu nahezu identischen Preisen wie Modellierungsprodukte verkauft. Obwohl das Modellieren eine Unterkategorie des Modellbaus ist, ist die genaue Unterscheidung zwischen den beiden bekannt?

Was ist Modellbau?

Der Modellbau befasst sich mit der verkleinerten Nachbildung eines Objekts in kleinerem Maßstab. Der Fokus liegt auf der äußeren Visualisierung. Modellbau wird in verschiedenen Bereichen wie Architektur, DIY und als Leidenschaft von Sammlern eingesetzt. Modellbau erfordert Geschicklichkeit und handwerkliche Fähigkeiten. Die Modelle betonen die äußere Perspektive und der Modellbauer konzentriert sich auf die genaue Darstellung von Details und Mustern des zu reproduzierenden Objekts. Diese Modelle können durch Fernsteuerung mit Hilfe von RC-Motoren beweglich gemacht werden.

Was macht das 3D-Modellieren?

Das 3D-Modellieren beinhaltet die virtuelle Erstellung eines Objekts, um Änderungen vorzunehmen oder gewünschte Darstellungen zu erhalten. Es betrifft verschiedene Bereiche wie Prototyping, Filmmaking (Filme und Videospiele), Produktwerbung und sogar Zahnärzte bei der Verwendung von transparenten Zahnspangen während kieferorthopädischer Eingriffe. Das 3D-Modellieren ermöglicht eine detailliertere Untersuchung des Innenraums als Verkaufsplan oder Innenperspektive. Da Änderungen auf virtuellem Terrain leichter möglich sind, spart Ihnen das 3D-Modellieren im Vergleich zum Modellbau Zeit und Geld bei der Erstellung des Modells.

Abschließend kann das Modellieren auch auf herkömmliche Weise erfolgen, aber es ist ratsam, von neuen Erfindungen zu profitieren, um die Erstellung einer Darstellung zu erleichtern.