Druckbare Hausmodelle sind 3D-Modelle von Häusern, die mithilfe von 3D-Software erstellt werden und für den Druck geeignet sind. Mit 3D-Druckern müssen diese Modelle nicht mehr physisch transportiert werden, sondern können stattdessen als digitale Daten geteilt werden. Druckbare Hausmodelle bieten dem Bereich des Modellbaus einen virtuellen Raum für den Verkauf von 3D-Modellen, was zu einem Wachstum von 3D-Hausdesignern führt.
Verwendung
Architekten nutzen diese druckbaren Modelle, um sie in größere Modelle zu integrieren. Stadtpläne, Stadtviertel- oder Modelleisenbahnen (HO-Skalen) können importierte Hausmodelle verwenden, um die Landschaft und die Hintergrundgebäude nachzubilden. Mit Software erstellte Hausmodelle lassen sich leichter in Bezug auf Beleuchtung, Schatten und Verkaufsplanung simulieren.
Erstellungsschritte
Ein 3D-Hausmodell entsteht durch eine Volumenstudie. Der Modellbauer erstellt die Struktur, entwirft Balken und Wände, die die Räume des Hauses verbinden. Die äußere Perspektive wird erreicht, nachdem Details und Verkleidungen hinzugefügt wurden, die leicht mit voreingestellten Optionen simuliert werden können. Die Möbel und dreidimensionalen Dekorationen werden entsprechend dem Maßstab des Modells angepasst. 3D-Bibliotheken bieten auch Objekte wie Möbel, Figuren und Dekorationen, die das Ambiente des Hauses vervollständigen.
Vorteile von 3D-Druckern
Druckbare Hausmodelle sparen Zeit und Aufwand. Gebäude auf einem Gelände können sich wiederholen, daher kann dasselbe Modell mehrmals verwendet werden. Das Hausmodell kann je nach Umgebung angepasst werden, um seine Integration zu optimieren.
3D-Drucker unterstützen Architekten in der Bauphase, indem sie aufeinanderfolgende Häuser drucken. Ähnlich wie beim Prototyping sparen 3D-Drucker in der Architekturbranche viel Zeit und Budget.