In Biogasanlagen werden organische Abfälle wie pflanzliche oder tierische Abfälle in nutzbare Energie, d.h. Gas, umgewandelt. Bei der Herstellung von Biogas durchläuft der Abfall viele Phasen. Daher sind diese Biogasanlagen sehr große und komplexe Strukturen. In diesen komplexen Strukturen werden verschiedene Einheiten für jeden Produktionsschritt eingerichtet, und es werden auch große Bereiche für die Lagerung freigelassen. Da in der Anlage viele verschiedene Einheiten vorhanden sind und die Installation komplex ist, wird die Planung wichtig. Die Umsetzung des geplanten Projekts in drei Dimensionen, d.h. die Erstellung eines Biogasanlagenmodells, trägt dazu bei, dass die Beteiligten und Investoren das Funktionieren der Anlage besser verstehen und so ein effektiveres System aufbauen können. Darüber hinaus verwenden Unternehmen diese Präsentationsmethode mit Modellen ihrer Anlagen bei Veranstaltungen und Energiemessen, um effektivere Präsentationen zu machen.