Bäume und Vegetation in Architekturmodellen

Bäume sind eines der Elemente und Accessoires, die sehr nützlich sind, um das Modell lebendig und natürlich wirken zu lassen. Architekturmodelle verwenden häufig viel Vegetation wie Gras, Bäume und Blumen, um eine Atmosphäre im Modell zu schaffen. Durch ihre lebendige grüne Farbe verleihen sie dem Modell eine Seele.

Wo finden sich Bäume in Modellen?

Bäume sind unverzichtbar, um einen Garten, ein Dorf oder einen Bauernhof in einem Modell jeglicher Art zu gestalten. Man findet sie in Modellen von Eisenbahnen, Städten und Landschaften, um das vegetative Leben auf dem Gelände zu simulieren. Das Vorhandensein von Bäumen betont das aktive Leben in einem Gebiet und sorgt für die Gesundheit der Bewohner, die diesen Bereich nutzen.

Wie erstellen wir Bäume in Modellen?

Ein Miniaturbaum kann mithilfe eines 3D-Druckers oder durch das Zuschneiden eines trockenen Astes von Hand hergestellt werden. Wir verwenden hellgrüne Baumblätter und formen sie, um sie an den zugeschnittenen Ast anzukleben. Allerdings kann ein selbstgemachter Miniaturbaum nicht lange halten und kann seine natürliche Farbe innerhalb weniger Wochen verlieren.

Verwendung von Miniaturbäumen

Wir platzieren Bäume in der Umgebung einer architektonischen Kreation. Sie dienen als Lückenfüller in der Umgebung eines Architekturprojekts. Bäume sind sehr nützlich, um einen Hintergrund zu schaffen: Die Modellbauer simulieren mit den Bäumen eine realistische Landschaft. Es ist zu beachten, dass Bäume Schatten vor einer Lichtquelle erzeugen. Sie können sogar auf den Balkonen oder Terrassen großer Gebäude platziert werden.

Darüber hinaus verwenden wir Bäume, um Biome, Berge und Landschaften in topografischen Modellen zu gestalten.