Holz-3D-Modelle verleihen der Miniaturdarstellung von Immobilien ein warmes und natürliches Aussehen. Die Holzmaquette betont die Robustheit dieses Materials in Bezug auf Langlebigkeit. Eine Holz-3D-Maquette ermöglicht eine elegantere Präsentation als Papier und Pappe. Holz bietet aufgrund seiner verschiedenen Sorten wie Eiche, Zeder, Fichte, Balsaholz und Buche eine breite Palette von Farbmöglichkeiten für die Maquette. Die Herstellung von Holz-3D-Modellen erfordert im Vergleich zu anderen Materialien mehr Aufwand bei der Holzverarbeitung.

Herstellung von Holz-3D-Modellen

Holzmodelle stehen im Fokus der Betrachter, sind jedoch aufgrund der handwerklichen Prozesse des Holzschneidens, der Gravur, des Gießens und des Biegens von Holzblattmaterialien schwierig herzustellen, was besondere Vorsicht erfordert. Holzteile ermöglichen einfacheren Zusammenbau und Änderungen. Holzmodelle können je nach Kundenwunsch gefärbt und lackiert werden. Holzteile können auch Teil von Modellen sein, die ursprünglich nicht aus Holz bestehen. Holz fügt sich mühelos ein und trägt zur Schaffung einer intimen Atmosphäre bei.

Verkaufspotenzial von Holz-Modellen

Es ist vorteilhaft, Holzmodelle als Verkaufsobjekte einzusetzen. Sie unterstützen Immobilienentwickler dabei, ihre Immobilienprojekte potenziellen Kunden zu präsentieren und inspirieren sie dazu, sich in ihre zukünftigen Wohnungen hineinzuversetzen. Holzmodelle fügen sich auch gut in die Natur und die lebendige Umgebung des Immobilienprojekts ein. Darüber hinaus gestaltet sich die Lieferung von Holzmodellen in der Regel unkompliziert aufgrund der natürlichen Festigkeit, die Holz bietet.